Workshops und Seminare unserer Hundeschule in Tirol
Um konkrete Anliegen und spezielle Themen punktgenau in der Praxis zu behandeln, bieten wir unseren Kunden Workshops und Seminare, durchgeführt durch unser Team und externen ExpertInnen, unseren GastdozentInnen.
Wir versuchen unser Angebot so vielseitig zu gestalten, wie die Themen in der Hundewelt sind. Finden Sie hier einen Überblick zu aktuellen und geplanten Veranstaltungen in unserer Hundeschule sowie Links zu unseren Partnerhundeschulen in Tirol:
Hundebegegnungen richtig und entspannt meistern

Gegenkonditionierung von Hunden mit Stress bei Hundebegegnungen
- Halb-Tages Workshop mit Thomas Pichler und Rainer Gebhart
- + Gratiszugang zum Vorbereitungswebinar Belohnungssysteme und Trainings Basics
- Was sind Stressoren und was bewirken Sie im Hirn unserer Vierbeiner
- Wie funktioniert Gegenkonditionierung
- Aufbau von Belohnungsankündigungen (Sekundäre Verstärker) und ihr Einsatz in der Praxis
Belohnungssignale und Verstärker in der Praxis

Der Basiskurs für erfolgreiches Hundetraining
Ein-Tages Workshop mit Thomas Pichler
- Was ist der Unterschied zwischen belohnen und verstärken (eines gewünschten Verhaltens)
- Welche Verstärker gibt es und wir können wir sie nutzen
- Belohnungssignale – was passiert im Gehirn des Hundes
- Vorteile von variabler Verstärkung
- Praxisübungen und Tipps und Tricks fürs Training
Funktioneller Gehorsam

Unterordnungsaufbaukurs jeden Freitag (Einstieg alle 5 Wochen möglich)
5 x 1,5 Stunden Gruppenkurs mit Thomas Pichler
- Zusammenfassung Belohnungssysteme
- Vorbereitung ist alles – Zieldefinition (für welche Prüfung will ich mich vorbereiten)
- Aufbau einer Trainingsstruktur für Hund und Mensch
- Trainingsplanung, Aufbau der benötigten Übungen für die Prüfung
- Praxisarbeit am Platz
Rettungshundearbeit – Schnupperkurs
Einführungskurs in die Welt der Rettungshundearbeit
Ein-Tages Workshop mit Thomas Pichler und Gästen
- Einblick in Aufbau Nasenarbeit und Anzeige
- Was muss Mensch und Hund können
- Welche Arten der Rettungshundearbeit gibt es
- Nasenarbeit – Die Suche als Vielzahl an erforderlichen Verhalten
- Praxisarbeit mit den Hund und Mensch Teams